Sonntag, 26. Januar 2014

Bericht Endrunde Hallenbezirksmeisterschaft 26.01.2014




KQ/26.01.2014 Als Kreismeister mit dem Ziel sich für die Verbandsvorrunde Württemberg zu qualifizieren, reisten die FCE E4 Jungs nach Aichwald. Im ersten Spiel gegen den TSV Wendlingen kamen die Jungs gut ins Spiel und sie zeigten eine sehr gute Leistung mit klaren und besseren Torchancen, doch wie so oft wollte das Leder nicht ins Netz.
Wie man so schön sagt werden vergebene Torchancen bestraft und so geschah es auch durch einen Sonntagsschuss der Wendlinger von rechts, der Torwart Justin Feyl ohne Chance, hieß es am Ende 0:1 für Wendlingen.
Mit hängenden Köpfen wurde das Spielfeld verlassen und so musste durch das Trainerteam Uwe Feyl und Abdu Musliu die Mannschaft wieder aufgebaut werden.
Um noch Chancen für ein Weiterkommen mussten Siege her!
Im nächsten Spiel gegen den VFL Kirchheim lagen die Jungs vom FCE nach 4 Minuten hinten.
Plötzlich ein Ruck durch die Mannschaft mit einem unglaublichen Willen und Kampfeslust begannen tolle restliche 6 Minuten.
Im Minutentakt toll angespielt von Luan und Nico schoss Lenny Mändle 4 Tore in Folge. Erion und Burak schossen die Schlusstreffer zum 2:6 für die FCE Jungs.
Mit dem ersten Sieg in der Tasche machten es die Jungs wieder spannend bis endlich in der 7 und 8 Minute der Sieg gegen den TSV Scharnhausen in der Tasche war.
Im vierten Spiel gegen den TSV RSK Esslingen lief es wieder etwas besser, der Gegner konnte zwar zwischendurch ausgleichen, aber durch einen bundesligareifen Spielzug, der ganzen Mannschaft, fiel in der 4 Minute der Siegtreffer zum 2:1.
Im letzten Spiel gegen unseren altbekannten Gegner aus Göppingen, die Qualifikation aber bereits  in der Tasche, hieß es bis zur 8 Minute 1:1. Doch mit einem Unentschieden nicht zufrieden schoss Alexander Quarz in seiner gewohnten Manier das 2:1.
Zusammenfassend kann man sagen, die Jungs vom FCE hätten den Titel ebenso verdient wie der TSV Wendlingen, überzeugt durch Kampf und einfach guten Fußball von Kindern U11.    
Für die Vorrunde Württemberg am 09.02.2014 qualifiziert.



Die Ergebnisse:

            1. FC Eislingen IV     -           TSV Wendlingen        0:1
            VFL Kirchheim          -           1. FC Eislingen IV     2:6
            1. FC Eislingen IV     -           TSV Scharnhausen     2:1
            1. FC Eislingen IV     -           TSV RSK Esslingen   2:1
SV Göppingen           -           1. FC Eislingen IV      1:2

Der Endstand:

            TSV Wendlingen
1. FC Eislingen IV    
TSV RSK Esslingen  
TSV Scharnhausen    
SV Göppingen          
VFL Kirchheim

Es spielten: Torwart Justin Feyl und Nick Fleischer, Alexander Quarz (2), Leon Musliu, Luan Musliu, Lenny Mändle (7), Burak Öksüz (1), Nico Rieger, Erion Ajeti (2)







Sonntag, 19. Januar 2014

Der Weg der E4 / D3 zum Hallenkreismeister 2013/2014


Ergebnisse D3 / E4 Relegation Hallenkreismeisterschaft 2013/14 Wölkhalle Geislingen

1.FC Eislingen - 1.FC Rechberghausen 6:0
SC Geislingen - 1.FC Eislingen 2:2
1.FC Eislingen - TSG Salach 6:1
TSV Wäschenbeuren - 1.FC Eislingen 0:7

Es spielten: Torwart Justin Feyl, Alexander Quarz (7), Leon Musliu (1), Luan Musliu, Lenny Mändle (2),Burak Öksüz (4),Nico Rieger (4), Erion Ajeti (3)

Als souveräner Gruppensieger für die nächste Runde in Uhingen Qualifiziert

Ergebnisse D3 / E4 Zwischenrunde Hallenkreismeisterschaft 2013/14 Haldenberghalle Uhingen

SGM Hattenhofen/Zell  2  - 1.FC Eislingen 0:5
1.FC Eislingen - FTSV Kuchen 3:0
SV Göppingen 2 - 1.FC Eislingen 0:10
SGM Albershausen/Sparwiesen - 1.FC Eislingen 0:4

Es spielten: Torwart Justin Feyl und Nick Fleischer, Alexander Quarz (4), Leon Musliu (1), Luan Musliu, (1) Lenny Mändle (4),Burak Öksüz (6),Nico Rieger, Erion Ajeti (6)
Nach toller Mannschaftsleistung geht die D3/E4 als souveräner Gruppensieger in die Endrunde am 15.01.2014  in Böhmenkirch.

Endrunde 18.01.2014 in Böhmenkirch Bericht und Ergebnisse

KQ/18.01.2014 Pünktlich um 09.00 Uhr wurde das erste Spiel der Endrunde in der Sporthalle in Böhmenkirch angepfiffen. Es standen sich die Jungs vom FCE E4 und der E2 gegenüber.
Es schoss zwar Lenny in der ersten Minute den Führungstreffer, aber die Jungs der E2 hielten mächtig dagegen und schossen in der 3 Minute den Ausgleich. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, aber es blieb beim 1:1 unentschieden.
Gegen einen gleichwertigen Gegner, der SV Göppingen stand es zum Abpfiff 2:2 unentschieden.
Die Jungs wirkten etwas müde und bewegungslos und so kam es kaum zu schönen Spielzügen. Nur durch Einzelaktionen von Lenny Mändle wurde schlimmeres verhindert.
Nach zwei Unentschieden musste dringend ein Sieg her und die Partie gegen Uhingen wirkte etwas dynamischer, da fielen die Tore auch gleich im Minutentakt und es stand am Ende 6:0 für den FCE E4.
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass es im vierten Spiel gegen den FC Heiningen ebenso dynamisch weiterging, aber es kam ganz anders.
Wie gewandelt, es funktionierte gar nichts und man musste aufpassen, dass man dieses Spiel nicht verlor, mit einem glücklichen 0:1 in der 9 Minute endete diese Partie.
Im letzten Spiel gegen den FC Donzdorf konnte man mit einem Sieg alles klar machen.
Leider wurde dieses nicht umgesetzt und mit einem glücklichen 1:1 musste man sich zufrieden geben.
Die Jungs machten es mal wieder spannend bis zum Schluss doch am Ende reichte dieses Unentschieden zur Hallenkreismeisterschaft.
Für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert geht es für die Jungs am 26.01.2014 nach Aichwald.



Die Ergebnisse:
FC Eislingen IV - 1. FC Eislingen II 1:1
Göppinger Sportverein  - 1. FC Eislingen IV 2:2
FC Eislingen IV - 1. FC Uhingen  6:0
FC Heiningen - 1. FC Eislingen IV  0:1
FC Donzdorf - 1. FC Eislingen IV  1:1


Der Endstand:
FC Eislingen IV
Göppinger Sportverein
FC Eislingen II
FC Donzdorf
FC Uhingen
FC Heiningen



Es spielten: Torwart Justin Feyl und Nick Fleischer, Alexander Quarz (3), Leon Musliu, Luan Musliu, Lenny Mändle (7), Burak Öksüz, Nico Rieger, Erion Ajeti (1)

Gesamtzusammenfassung der Spiele/Spieler:
Es spielten: Torwart Justin Feyl und Nick Fleischer, Alexander Quarz (14), Leon Musliu (2), Luan Musliu (1), Lenny Mändle (13), Burak Öksüz (10), Nico Rieger (4), Erion Ajeti (10)